-
Tirolwanderweg in der Steiermark
Der Tirol Rundwanderweg in Neuberg an der Mürz ist ein recht einfacher Weg, welcher jedoch mit seinen Felswänden und Wasserfällen ein tolles Erlebnis verspricht. Die Dauer beträgt etwas mehr als eine Stunde und es gibt keine steilen Stellen. Der Rundwanderweg…
-
Eintauchen in die Welt von Zotter
Schokolade in (fast) allen Geschmacksrichtungen werden hier vom kreativen und genialen Herrn Zotter nicht nur zum Verkauf angeboten, sondern man bekommt auch die Möglichkeit sich durchzukosten. Der Name Zotter ist vor allem bekannt durch seine biologische und fair produzierte Schokolade.…
-
Großglockner Hochalpenstraße – Die höchstelegene Passstraße Österreichs
Die Großglockner Hochalpenstrasse ist die höchstgelegene Passstraße in Österreich. Mit dem Auto geht es 2369 Meter hinauf bis auf die Kaiser Franz-Josefs-Höhe. Von dort kann man den Großglockner, mit 3798 Metern – den höchsten Berg Österreichs – bestaunen. Von Innsbruck…
-
Wolfsklamm – Der älteste Wallfahrtsort Tirols
Die Wolfsklamm ist eine Schlucht in Tirol und ein Top Wandererlebnis. Der Weg durch die Wolfsklamm führt dich entlang schmaler Wege, vorbei an spektakulären Wasserfällen und über enge Holzbrücken. Die Klamm hat über 300 Stufen und am Ziel erreicht man…
-
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist mit seinen 2300 Metern der höchste Punkt von Innsbruck. Für uns ging es mit der Seilbahn gemütlich hinauf wo wir dann nur mehr wenige Gehminuten vom Gipfel entfernt waren. Für Anfänger wie uns ein Traum. Ein paar…
-
Highlight Wildtierfütterung im Wildpark Aurach
Der Wildpark Aurach fasziniert mit einer besonders hohen Vielfalt an Wildtieren. Ob Alpenländisch oder Exotisch, hier bekommt man neben heimischen Wildtieren wie Hirsche auch von weiter Ferne eingereiste Kängurus zu Gesicht. Für Naturliebhaber ein ebenso besonderes Erlebnis, denn man hat…
-
Karibik der Steiermark (Grüner See)
Der Grüne See zählt zu den schönsten Naturphänomenen in der Steiermark. In den Monaten Mai bis Juni ist der Wasserspiegel am höchsten. Grund dafür ist die Schneeschmelze. Wanderwege, Holzbrücken und Bänke versinken in klarem Quellwasser. Im Herbst, wenn der Wasserspiegel…
-
Auf die Kleinveitschalm
Eine weitere schöne Schneeschuhwanderung im Mürztal. Man geht vom Parkplatz im Kaiblinggraben zur Grundbauerhütte. Die Wanderung auf den Berg dauert etwa 2 Stunden, ist 4 km lang und man legt 500 Höhenmeter zurück. Der Weg ist gut makiert und womöglich…
-
Wanderung zum Alois Günther Haus (1.768 m)
Start der Tour ist beim Parkplatz am Pfaffensattel (1.361 m). Man sollte nicht zu spät dort sein, da hier Parkplatzmangel herrscht. Vom Parkplatz geht man den Waldweg hinein und folgt diesen bis zum Alois Günther Haus. Länge einer Strecke 3,2…
-
Vom Poidlbauer zum Moschkogel
Start der Tour ist beim „Poidlbauer“ (Geieregg 4-18, 8060 Ganz). Von dort geht es den makierten Wanderweg 741 entlang. Nach etwa 2 km kann man links durch einen Waldweg „abkürzen“. Danach gehts weiter auf dem Wanderweg bis man die mittleren…